Die Wiege des Faltenrocks: Das Gängeviertel!
Das Hamburger Gängeviertel liegt mitten in der Innenstadt, unweit der Laeiszhalle und ist mit der U2 (Haltestelle Gänsemarkt, Ausgang Caffamacherreihe) sehr bequem zu erreichen. Oder ihr fahrt mit dem Bus (Linie 3, 35, 36 oder 112) zur Haltestelle Johannes-Brahms-Platz. Der Faltenrock findet seit Ende März 2017 in der inzwischen sanierten "Fabrique" statt. Der Eingang ist über die Speckstraße zu erreichen. In der fabelhaften 3D-Ansicht ist der Eingang markiert (#1). Im Sommer geht's aber raus - zum Beispiel in unsere "Schiers-Passage" (#2)! Und kleinere Faltenröckchen finden in unser Geburtsstätte statt - der "Jupi Bar" (#3). Eintritt FREI!
|
Unsere alte, neue DepenDANCE: Das KörberHaus!
Pünktlich zur Eröffnung des KörberHauses in Bergedorf legen wir auch den Faltenrock dort neu auf. Der Faltenrock fand hier bereits seit vielen Jahren unregelmäßig statt, nun aber regelmäßig, mit neuen DJs und in wirklich beeindruckenden Räumlichkeiten! Anfahrt: Mit der S2 oder S21 zum Bahnhof Bergedorf und dann noch 'n büschn zu Fuß. Eintritt FREI!
|
Aller guten Dinge ... Die TANGOmatrix!
Die TANGOmatrix (Beim Schlump 13a, Innenhof) ist unweit der Grindelallee beheimatet und auch von der U-Bahnstation Schlump (U2 und U3) nur knapp sieben Minuten zu Fuß entfernt. Man kann von dort aber auch mit dem Bus (Linie 4 und 15) Richtung Grindel fahren. Haltestelle ist, aus welcher Richtung auch immer, "Bezirksamt Eimsbüttel", direkt an den Grindelhochhäusern. Auch die Metrobus-Linie 5 hält dort. Klickt doch mal in das Bild unten rechts und bewegt die Maus!
|
Auch B-Seiten haben was: zB den Faltenrock in Münster!
Zitat Webseite B-Side Kultur e.V.: "Die Mitglieder und viele freiwillige Helfer:innen veranstalten in ehrenamtlicher Arbeit neben dem großen B-Side Festival auch eine eigene Radio-Sendung im lokalen Bürgerfunk, Konzerte, Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Kunst-Camps, kulturelle und bildende Quartiersrundgänge und weitere innovative Konzepte"...
...und einen Faltenrock! |
Unsere 2. Heimat: Der nochtspeicher
Der Nochtspeicher (Bernhard-Nocht-Strasse 69) ist ca. sieben Minuten Fußweg von den S/U-Stationen Landungsbrücken und Reeperbahn entfernt. Auch mit dem Bus ist er gut zu erreichen: Mit der Linie 112 (Haltestelle St. Pauli Hafenstraße) oder 111 (Haltestelle Bernhard-Nocht-Straße).
(c) Fotos: Christian Ströh, Marlena Waldhausen (c) Karten und Luftbild: Google
|